Profile
Blog
Photos
Videos
Hallo,
ich schon wieder, gleich zwei Eintraege so nah hintereinander, ja ich weiss, aber heute ist irgendwie nicht so mein Tag und ich muss grad bissl langsamer tun, vlt. schlaegt mir auch das angenehm heisse Wetter auf mein Gemuet, man weiss es nicht. Mein Start in den Tag verlief super mit meinen zwei neuen Bekanntschaften aus Spanien und China, die sind beide mit dem Fahrrad unterwegs, also von Perth gestartet, ueber den Eyre Highway, der in Australien zwischen Port Augusta in South Australia über die Nullarbor Plain nach Norseman inWestern Australia verlaueft.
Ich hab heute die Town und das nahegelegene drum herum erkundet, war Wandern und habe mich nun dazu entschlossen nochmal in die Library zu gehen, die Tante etwas zu nerven und das free Wifi zu nutzen um noch ein Paar Bilder hoch zu laden.
Was ihr wissen muesst:
Insgesamt ist der Eyre Hwy 1675 Kilometer lang, was fast dem Weg entspricht, den man in Deutschland per Flugzeug vom nördlichsten Punkt (Sylt) zum südlichsten Punkt (Haldenwanger Eck) und wieder zurück reisen müsste............. lasst euch das mal Bildlich durch den Kopf gehen. Ich bin kurz vor Port Augusta, also kurz vor dem Ziel. Mit dem Bau der Straße begann man 1941, welcher schon 6 Monate später beendet werden konnte, da es sich damals nur um eine Schotterpiste handelte. Bis 1976 wurde der Highway dann vollständig asphaltiert, somit habe ich mit Stu keine Probleme da drueber zu brettern ;) gestern kam ich dann in einer netten kleinen Town an, was mehr wie Wattenweiler entspricht, also einem kleinem netten Haufen Menschen, von Alt bis Jung wo das (ihr kennt es alle) "Dorfgequatsche an oberster Stelle steht" was natuerlich dazu gehoert. Man muss ja schliesslich auf seine Nachbarn acht geben.
So hier noch etwas zu Kimba der Town, die es mir angetan hat :D
(kopiert von Wikipedia) :D :D :D
Kimba ist ein kleiner Ort, der im Norden der Eyre-Halbinsel in South Australia am Eyre Highway liegt. Die Stadt befindet sich 350 Kilometer östlich von Ceduna und 150 Kilometer westlich von Port Augusta. Kimba ist ein Wort der Aborigine für Buschfeuer.
Der erste Europäer, der diese Gegend bereiste, war Edward John Eyre im Jahre 1839 auf dem Weg von Streaky Bay zumSpencer Gulf. Allmählich besiedelt wurden der Ort und die Gegend ab 1908. 1913 wurde Kimba mit der Eisenbahn von Port Lincoln erschlossen. Dies führte zu einer weiteren Bevölkerungszunahme, und zwei Jahre später wurde Kimba zur Stadt erklärt. 2011 hatte der Ort 670 Einwohner.[1]
In der Umgebung des Orts wachsen große Eukalyptusbäume. Die Gawler Ranges liegen im Norden des Eyre Highways und der Stadt.
Auf der Gawler Range habe ich uebrigens auch eine Nacht verbracht, da free Camping erlaubt war.
Am Highway wird die halbe Strecke zwischen Ost- und Westküste durch den Big Galah, eine sieben Meter hohe Statue einesRosakakadus, markiert. Im Ort gibt es Hotels, ein Motel und einen Caravanpark.
- comments