Profile
Blog
Photos
Videos
Hey Leute,
habe lange nichts mehr von mir hören lassen, aber die letzten Tage waren mehr oder weniger chaotisch, sodass ich nicht zum Schreiben kam.
Der Australia Day in Surfers Paradise fiel leider mehr oder weniger aufgrund der ersten Ausläufer des großen Sturms und Ex-Zyklons „Oswald" ins Wasser. Den Höhepunkt des Sturms erlebte ich nach Surfers Paradise in Brisbane. Dort war nur eine Nacht eingeplant. Angekommen inmitten von Orkanböen und Platzregen bin ich in ein schlechtes Hostel eingecheckt. Man darf nicht viel von den Hostels erwarten, aber das in Brisbane war unterste Schublade. Naja sollte ja nur eine Nacht sein.
Am nächsten Morgen bin ich zum Busbahnhof. Das Wasser des Flusses in Brisbane trat schon langsam über die Ufer. Wie befürchtet erfuhr ich dann am Bahnhof, dass mein Bus gestrichen wurde aufgrund von Überschwemmungen. Ich sollte also bei dem Wetter noch weiter in Brisbane bleiben. Jedoch wollte ich unbedingt weiter und zumindest in diesem Hostel keine einzige weitere Nacht verbringen. Also bin ich erstmal auf gut Glück zum Zugbahnhof. Tatsächlich hat mir ein Bahnmitarbeiter mitgeteilt, dass ein Zug und danach Busse zu meinem Tagesziel Noosa fahren. Auf Platform 9 fuhr ohne Zeitplan irgendwann ein Zug. Ich bin nach einem Zug und drei verschiedenen Bussen später und insgesamt sieben Stunden reisen in Noosa angekommen (Normal: zwei Stunden Busfahrt).
Ich war sehr froh, denn Noosa ist ein schöner Ort um sitzenzubleiben. Da mein Bus nach Rainbow Beach ebenfalls gestrichen wurde, verbrachte ich insgesamt 6 Tage in Noosa. Meine Fraser Island Tour konnte ich glücklicherweise trotzdem von dort aus noch machen (Ein-Tages-Tour statt ursprünglich Zwei-Tages-Tour). Die größte Sandinsel der Welt ist sehr beeindruckend, der Lake McKenzie mit seinem klaren Wasser, die unendlichen Sandstrände, der subtropische Urwald, die Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Ich hatte insgesamt eine sehr schöne Zeit in Noosa.
Ich habe am 6. Tag dann den lang ersehnten Bus bestiegen, nächstes Ziel Agnes Water. Ein kleiner Ort nur als Zwischenstation. Am nächsten Tag ging es zu einer Farm im Hinterland namens Kroombit. Eine super Zeit, Schrotflinten schießen, Lasso werfen, Ziegen einfangen, richtiges Farm-Feeling.
Danach habe ich wie geplant die Lena in Rockhampton besucht. Sie lebt bei einer Gastfamilie ebenfalls auf einer Farm. War dort zwei Nächte und es war eine wunderschöne Zeit und eine ganz eigene Erfahrung. Habe die Familie, die Farm und die Tiere sehr schnell kennengelernt und bin sehr dankbar. Die drei goldigen Kinder, drei Hunde und zwei Baby-Känguruhs, Kühe, Pferde usw. Lena hat dort einiges zu bieten aber auch zu tun ;)
Nun bin ich heute in Airlie Beach angekommen. Morgen geht's zu den Whitsunday Islands, u.a. der Besuch des Withehaven Beach, einer der schönsten Strände der Welt. Insgesamt haben es meine letzten 10 Tage in Australien noch in sich...
Bis bald,
Pascal
- comments