Profile
Blog
Photos
Videos
Byron Bay to Brisbane
Am 4.7 ging die Reise weiter, aber dieses Mal nur zu zweit. Unser erster Stopp war heute Mount Warning. Das ist ein walk von 9 km, 4,5km nur hoch und den Rest eben wieder runter. Zum Glück hatten wir Marie nicht mehr dabei. Ame und ich haben schon ewig gebraucht und echt viele Pausen eingelegt. Ich will gar nicht wissen wie es mit Marie gewesen wäre. Nach 1,5 h waren wir endlich oben. Die Aussicht war bombastisch! Wir haben ca. 1 Stunde auf dem Lookout verbracht und dreimal dürft ihr raten wen wir mal wieder getroffen haben. Na klar den Sig. Zu dritt sind wir dann wieder runtergelaufen. Runter ging es um einiges schneller und anstrengend war es auch nicht. Anschließend ging es nach Nimbin. Ich war total schockiert. Ich habe mir Nimbin ganz anders vorgestellt. Es ist einfach nur eine Straße, bei der paar Läden sind und jeder will dir Drogen oder Drogenzubehör verkaufen. Wir haben auf dem Campingplatz in Nimbin geschlafen. Unsere Nachbarn waren zwei Österreicher und zwei Deutsche. Die hatten schon einige Dübel durchgezogen als wir kamen. Es war also sehr amüsant die Leute zu beobachten. Ame und ich sind um 7 nochmal durch Nimbin gelaufen und es hatte einfach schon alles zu. So langweilig. Also haben wir uns zu den anderen am Campingplatz gechillt.
Am nächsten Morgen sind wir mit dem riesen Bus von den Österreichern in die „City" gefahren und haben alle zusammen rumgebummelt und waren bisschen shoppen. Nach dem Bummeln ging es in den Springbrook NP. Dadurch dass es heute oft regnet, war die Sicht nicht gut und wir haben uns nach ein paar Lookouts schon zum Campingplatz bewegt. Nach einer gefühlten Ewigkeit hatten wir unsere Site endlich gebucht. Ame ist direkt ins Bett und ich habe mit meiner Kiri telefoniert. Es ist so schön mit Freunden zu reden. Man hat die Leute zwar schon ewig nicht mehr gesehen, aber es fühlt sich einfach nicht so an. Genusowenig fühlt man die distance.
In der Früh haben wir gleich nochmal mit den Lookouts von gestern angefangen, weil die Sicht heute super ist. Dann ging es zur natural bridge. Das sieht echt wunderschön aus. Könnt ihr ja mal googeln, weil mit Bilder hochladen wird es wahrscheinlich nichts mehr. Es ist schon schwer euch immer schön auf dem Laufendem zu halten. Nach dem Springbrook NP ging es in den Lamington NP. Dort haben wir den Tree Top Walk gemacht. Bei dem einem Baum konnte man bis in die Baumkrone krabbeln. Es war aber ganz schön windig ganz oben! Die Aussicht war trotzdem klasse. Anschließend ging es noch zu einem anderem walk bei dem man mal wieder einen Wasserfall sehen konnte. Dort haben wir uns für ganz spezielle Bilder entblößt. Top Bilder mit klasser Aussicht :D Nach dem aufregendem Erlebnis ging es zum Campingplatz. Leider gab es nur noch Plätze für Zelte. Uns war aber von vornerein schon klar, dass wir im Auto schlafen werden. Wir haben zwar unser Zelt aufgebaut, aber es war so windig, dass wir es vor der Dunkelheit wieder abgebaut haben. Meine Nudeln habe ich auch ganz schnell mit ins Auto genommen, weil es außen einfach viel zu kalt war. Den Abend haben wir mit einem Filmchen und einem Snack ausklingen lassen.
In der Früh ging es ab zur Gold Coast. In Surfers Paradise haben wir uns erstmal an den Beach gelegt. Ich bin für ein halbe Stunde eingeratzt und hatte natürlich gleich mal wieder einen Sonnenbrand. Heute haben wir auch Parasailing gebucht. Einen Skydive kann ja jeder machen:P War im Angebot also dachten wir ach komm das mach ma! Am Abend ging es zu Livio. Livio habe ich auf der Solway Lass kennengelernt. Er ist Australier, Mitte 40 und wohnt in Brisbane (Red Hill). Er war noch nicht daheim, aber hat uns einen Schlüssel gelegt. Wir haben erstmal eine Dusche genommen und uns im Gästezimmer eingenistet. Anschließend haben wir Baggers und Salat zum Abendessen gemacht. Es war echt cool Livio wiederzutreffen! Nachdem wir ein bisschen gebabbelt haben, Digerido spielen versucht haben und Livio uns etwas auf dem Piano vorgespielt hat, sind wir alle ins Bett gefallen.
In der Früh wurden wir vom Geruch von Pfannkuchen geweckt. Ja Pfannkuchen und keine pancakes! Livios Mum ist Deutsche deswegen Pfannkuchen und keine Pancakes. Ame und ich sind dann los in die Stadt und Livio ist zur Sunshine Coast zum Arbeiten. Den Bus zur City mussten wir gar nicht zahlen, weil wir nur eine 50 note hatten und der driver nicht wechseln konnte. Glück gehabt. Im Info center haben wir uns über Touren informiert und anschließend ging es in die Bücherei. Es ist einfach so schwer, die letzten paar Wochen in Australien zu planen. Ame mag auf jeden Fall nach Cairns hochreisen und ich habe keine Ahnung, weil ich da ja eig schon war. Ich würde auch total gerne meine ganzen alten Leute von vor drei Jahren in Australien wiedertreffen. Aber irgendwie stellen die sich alle dezent an und haben eine Stock im Popo. In der Bücherei haben wir Joshua kennengelernt. Er kommt aus Erlangen und hat uns deutsch reden hören, deswegen hat er sich mal zu uns gesellt. Anschließend haben wir zu dritt South bank unsicher gemacht. Dann ging es für Ame und mich zurück zu Livios Haus. Livio kommt heute gar nicht nach Hause, weil er morgen nochmal an der Sunshine Coast arbeiten muss. Nachdem Ame und ich mich fertig gemacht haben ging es wieder in die City zur Down Under Bar. Die Bar hat uns Leon und Jule empfohlen. Sie haben aber nicht gesagt, dass es nur Dienstag und Mittwoch gut ist. Es war echt ein Flop. Als wir auf die Uhr geschaut haben, sind wir ganz schnell gerannt, weil wir noch den letzten Bus erwischen wollten. Wir Profis haben ihn natürlich auch noch erwischt. Nach einem besonderen Tee ging es ins Bettchen.
Am nächsten Morgen ging es wieder in die City. Dieses Mal sind wir mit dem Auto gefahren. Das war vielleicht ein Akt einen Parkplatz finden. Danke an die Erfindung der Parkhäuser. Wie so oft ging es mal wieder in die Bücherei. Dieses Mal haben wir unser Tax back beantragt. Das hat Ewigkeiten gedauert! Nach einem Bummel durch die City ging es zurück um Auto und dann zu Mt Coot-tha. Von dort hat man eine super Aussicht über ganz Brisbane. Als wir heimkamen hat Livio für uns gekocht. Es gab gutes Brot mit Käse und Avocado und Tomate und dazu Salat. Es war echt simple aber total lecker. Eigentlich wollte ich mich heute noch mit zwei alten Schulkameraden treffen, aber auf die Australier ist ja mal wieder so viel Verlass.
Als wir heute aufgestanden sind, war Livio schon bei der Arbeit und wir haben uns auch nur schnell fertig gemacht. Wir gehen heute nämlich nach Surfers Paradise und machen dort unser Parasailing. Der Wassersportcenter ist in einem Resort. Da wissen wir ja schon wo wir nach dem Parasailing sind. Ja genau beim Pool. Wir sind mit noch 6 anderen Leuten auf dem Boot zur Stelle gefahren und schon wurden die ersten angeschnallt. Ame und ich waren die 3. Es war echt cool in der Luft, aber wirklich Nervenkitzel hat man da nicht. Man ist halt ein bisschen in der Luft aber das wars dann auch schon. Wir haben sogar das Wasser mit den Füßen berührt . Oh ja wir können auf Wasser laufen. Nach dem Sailing haben wir uns an den Pool gechillt und dann ging es in die City zum Surfers Paradise Schild. Wie immer hatten wir das Problem mit dem Parken, aber mal wieder danke Parkhäuser und danke dass eine Stunde frei ist. Nach dem Fotoshooting ging es zurück nach Brisbane. Dort haben wir eingekauft für die nächsten Tage, weil morgen verlassen wir Brisbane. Morgen geht's zum Australian Zoo.
Unsere Zeit ist noch bis ca. 16.7 geplant. Morgen wie gesagt Zoo. Dienstag glasshouse Mountains und Sunshine Coast. Mittwoch Noosa und Rainbow Beach und am Abend sollten wir auch schon in Hervey Bay sein, weil wir am Donnerstag in der Früh auf Fraser gehen für eine Nacht. Am Freitag geht es dann wieder zurück nach Hervey Bay und am Wochenende will ich dann meine Gasteltern besuchen und paar Leute treffen. Villt sind die Leute ja zuverlässiger. Mal schauen. Danach habe ich noch kein Ahnung was ich mit meinem Leben anfangen soll.
- comments