Profile
Blog
Photos
Videos
Als wir gestern Abend so gegen 7 Uhr in Kuala Lumpur angekommen sind, hatten wir wie immer erstmal keinen Plan wo wir genau sind und wie wir zu billigen Hostels kommen. Wir sind dann einfach mal mit unseren Rucksaecken los gelaufen und sind Richtung Chinatown gelaufen. Wir haben bei so vielen Guesthouses und Hostels nachgefragt, aber alle waren entweder teuer oder total dreckig. Wir haben dann eins gefunden, dass im Vergleich mit 50 Ringgit (12,50 Euro) die Nacht mit geteilten Bad relativ guenstig war. Das Guesthouse war auch echt schoen, sauber und von der Lage her super. Das einzig bloede ist, dass unser Zimmer so mega klein ist, dass nur ein Stockbett reingepasst hat. Zwischen Stockbett und Wand war gerade mal ein Meter platzt, gerade genug zum stehen, aber sich mit dem Rucksack umzudrehen ging schon nicht mehr.
Als wir dann mittags um halb 12, nachdem wir verschlafen hatten weil unser Zimmer kein Fenster hat und wir den Wecker nicht gehört haben, endlich los gekommen sind, sind wir ein Stück von einer auf der Stadtkarte empfohlenen Walkingtour durch chinatown gelaufen. Wir sind hoch bis zur Artgallery in der auf einem riesigen Tisch ein Modell von Kuala Lumpur aufgebaut war. Wir sind zu einer Monorailstation gelaufen und sind mit der Bahn, die sich einige Meter über der Straße durch die Stadt schlängelt einmal bis ins nördliche Ende und einmal bis ins südliche Ende gefanren. In Little india haben wir wieder lecker indisch zu Mittags gegessen, bevor wir dann zu den Petronas Twintowern gefahren sind. Die Unglaublich hohen Zwillingstürme sehen wenn man direkt davor steht so riesig aus und man selbst kommt sich total klein vor. Unter den Towern ist eine riesige Mall und davor ist ejn sehr schöner Park mit Spring brunnen angelegt. Die Sicht auf die Türme und die restliche Skyline, die man vom Park aus hat ist unbeschreiblich. Kuala Lumpur gefällt ecnt sehr gut und ist gar nicht so überfüllt und smoggie wie wir gehört/gedacht hätten. Wir sind runter bis nach Bukit Bintang geschlendert und sind von dort zurück nach Chinatown gefahren und sind dort in der Petalingroad noch etwas über den sehr belebten Markt gelaufen.
--------------- 10.01.2013
Was für ein verrückter Tag! Wir haben einen Studenten aus Sri Lanka getroffen, der uns eigentlich nur kurz den Weg zur nächsten Ubahnstation zeigen wollte, was aber damit geendet hat, dass er uns 10 Stunden lang durch die Stadt geführt hat. Alles hat damit angefangen, das wir in einem Bus saßen und wir eigentlich etwas durch die Stadt zum Kl Tower fahren wollten. Als wir an der Endstation immer noch im Bus saßen und nicht aussteigen wollten, weil wir nicht gewusst haben dass es die endstation ist, hat uns einer angesprochen und gefragt wo wir hin wollen und dass wir aussteigen wollen. Er hat uns zur nächsten Station geführt und dabei kam raus dass er ein Student aus Sri Lanka ist und schon seit 2 Jahren hier studiert. Er hatte uns anscheinend falsch verstanden, da er mit uns zu den Twintowern gefahren ist und nicht zum KL tower wo wir eigentlich hin wollten. Er hat kurzfristig seine eigentlichen Pläne in die Bibliothek zu gehen und zu lernen umgeschmissen und wollte mit uns zu seinem alten Wohnheim etwas ausserhalb der Stadt bringen, von wo aus man eine sehr schöne Sicht auf Kuala Lumpur haben soll. Das witzige war er hat uns davon erst gar nichts gesagt, sondern ist einfach los marschiert zu irgendwelchen ticketschaltern hat was eingegeben und dann gemeint wir sollen so und so viel Geld rein schmeissen. In der Ubahn haben wir dann erst nach nachfragen erfahren wo es hingeht. Der Typ war aber nett, vertrauenswürdig und in unserem Alter und hatte anscheinend einfach keine Lust zu lernen, deswegen sind wir im gefolgt. Wenn ich des hier so les, hört sichs schon ein bisschen verrückt an, war aber ziemlich cool. Vom Dach des Wohnhochhauses im 33. Stock , wo wir selbst nie hingegangen und auch nicht reingelassen worden wären, hatte man eine wahnsinnig coole Aussicht auf die Stadt und ihre Skyline. Hat sich echt gelohnt ihm zu folgen. Wir haben in bei einem Indisch-malayischem Strassenstand zum Essen ein geladen und sind danach zurück ins Zentrum gefahren. Wir dachten eigentlich er wird sich jetzt bestimmt gleich verabschieden und schon standen wir vor dem nächsten Ticketschalter. Im Zug haben wir wieder gefragt wo es hingeht und er meinte nur das wir jetzt 50 km weit aus der stadt rausfahren nach Putrajaya. Eine stadt, die die Regierung gebaut hat und wo auch die ganzen Ämter sind. Ziel war es eigentlich Leute aus dem überfüllten Kuala Lumpur raus zu locken, was aber nicht ganz funktioniert hat und jetzt 50 % der Häuser leer stehen. Die Stadt, Häuser und die Straßen sind total neu, sauber und groß. Unvorstellbar dass hier vor 5-10 Jahren noch urwald war. Wir sind zurück gefahren und waren nochmal in Bukit Bintang in einer sehr belebten Seitenstraße mit vielen Essensständen. Wir haben mit Shawn die emailadressen ausgetauscht und er hat sich nach einer 10 stündigen Tour verabschiedet. Völligst krank wenn man sich überlegt, dass er uns eigentlich nur zeigen wollte wo die nächste Haltestelle ist.
---------- 11.01.2013
Als erstes sind wir heute früh zum Central market gefahren um uns für eine kostenlose walkingtour anzumelden. Als wir dort waren hieß es aber dann dass sie seit diesem jahr nicht mehr kostenlos ist. Wir sind dann zum KL Tower gelaufen, was viel weiter war als es aussah und als wir gedacht haben. Der eintritt um auf den Tower zu gehen war uns etwas zu teuer und ausserdem hat es genau in dem Moment zugezogen, also sind wir nicht hochgegangen. Wir sind zur KL Sentral station gefahren um von dort aus zu den Batu Caves zu fahren. Nachdem wir wieder mal beim Inder essen waren, hat uns aber irgendwie die Lust verlassen und wir sind nur zur nächsten station gefahren um dort die Zugtickets für morgen nach Singapur zu kaufen. Abends waren wir noch mal bei den Zwillingstürmen um die Fountainshow die es von 7-9 läuft anzuschauen. Bis auf die letzten 2 Minuten, die mit Musik unterlegt waren, war es aber relativ langweilig. Dafür sahen die Türme und die Skyline um den Park bei Nacht nochmal viel cooler aus. Als wir so auf einer Bank vor den Towers saßen, haben wir gesehn dass es in der Mall auch ein Kino gibt und sind spontan in Parental Guidance gegangen. Wenn die Ubahnen nicht um 11 das fahren aufgehört hätten, wären wir aus dem einen Film raus und gleich in den nächsten rein. =)
-------------- 12.01.2013
Als wir heute früh aus dem Hostel raus sind um noch ein paar Sachen auf dem Markt zu kaufen, war auf der Straße die Höhle los. Es war irgendeine Demonstration gegen irgendwas, gegenwas genau haben wir nicht raus gefunden. Ich wollte eigentlich ein paar kurze Hosen kaufen, die waren dann aber zu teuer und ich habs gelassen. Steffi hatte sich dann in eine Handtasche und einen dazupassenden Geldbeutel verguckt und war nicht mehr davon abzubringen. Da ich eh noch keine Idee hatte was ich ihr zum Geburtstag schenken könnte war des perfekt. Wir haben beides zusammen von 315 auf 120 ringgit runter gehandelt. Nachdem wir bei anderen Ständen nachgefragt hatten, wussten wir auch das der Preis ok war. Wir haben unsere Rucksaecke geholt und haben uns auf den Weg zur Ubahn station gemacht, was ziemlich lang gedauert hat, weil mittlerweile noch mehr los war. Wir haben einen getroffen der gemeint hat, dass die Demonstration schon das 3. mal ist und bei den ersten beiden malen, ist die Polizei immer mit Traenengas und Wasserwerfer dazwischen gegangen. Also haben wir mal zu gesehen dass wir da wieder raus gekommen sind.
Die Zugfahrt nach Singapur ging dann auch relativ schnell rum und der Grenzuebergang war auch kein Problem. Wir mussten dann von der Zugstatinon erst mit einem Bus zu einer MRT station fahren um dann in die Stadt zu kommen. Wir sind nach Little India gefahren, weil wir gelesesn hatten dass es dort ein paar billigere Hostels gab. Billigere heisst hier 20-22 Ringgit (12-14 Euro) fuer ein Bett in einem 12-17 Mann Dormroom. Wir haben wieder bei vielen rum gefragt, haben aber nichts billiges gefunden, und sind dann in einem Dormroom ueber einem Pub gelandet, wo es zumindest beim Checkin ein Freibier gab.
- comments
Gerlinde Klingt ja alles sehr interessant und auch die Fotos sind sehr schön! Viel Spaß und nette Leute - wünscht euch Gerlinde