Profile
Blog
Photos
Videos
namaste! wie man hier in nepal sagt... schon wieder ein neues land, das wir morgen jedoch schon wieder in richtung indien verlassen. in den vergangenen 3 wochen hier ist einiges passiert, ich versuche es kurz zusammen zu fassen:
als aller erstes: wie ihr festgestellt habt koennen wir leider keine fotos mehr hochladen. nach mehrmaligen gescheiterten versuchen haben wir es aufgegeben. ausserdem haben wir ja sonst nichts mehr zu zeigen, wenn wir in knapp 4 wochen wieder zurueck sind! ;-) also freut euch drauf...
nachdem wir in sued-thailand 4 tage bei den similan islands auf einem tauchboot waren, um unseren neu erworbenen tauchschein zu nutzen und die faszinierend unterwasserwelt zu entdecken, ging es direkt weiter nach nepal zu den hoechsten bergen der welt. nach 2 tagen im chaotischen kathmandu (staendiges hupen von rikschas, mopeds und pkws, keine durchgehende stromversorgung, etc...und das in der hauptstadt!) sind wir nach pokhara, dem ausgangspunkt fuer wanderungen in der annapurna-region. auf der 6 std. busfahrt mussten wir 3 unfaelle beobachten, einer davon ein lkw, der den abhang hinunter gestuerzt war! unser busfahrer war gott sei dank nicht so geisteskrank und wir konnten am naechsten tag eine 10-tages wanderung zum annapurna basecamp auf 4150m mit unserem guide anil starten. jeder tag war einzigartig! super wetter und unglaublich abwechselungsreiche landschaft! uebernachtet und gespeist wurde in einfachen teehausern entlang des weges, eine sehr komfortable und erholsame art des trekkens! am tag unserer rueckkehr mussten wir leider feststellen, das wir nicht wie angenommen unser visum fuer indien an der grenze bekommen koennen, sondern zurueck nach kathmandu zur botschaft muessen... also etwas ueberstuerzt wieder zureck. am abend dann der naechste schock: beim fehlgeschlagenen versuch unsere fotos zu brennen wurden diese von dem netten mitarbeiter des internetcafes von unserer sd-karte geloescht! alles was wir am naechsten tag noch retten konnten, war eine dvd mit beschaedigten daten... wir hoffen das man sie evt. zu hause noch retten kann?! die pechstraehne hielt an, denn natuerlich konnten wir nicht am selben tag unser visum fuer indien bekommen, sondern mussten eine ganze woche darauf warten, weshalb wir unser nepal-visum verlaengern und unseren flug verschieben mussten! danach versuchten wir das beste daraus zu machen und fuhren fuer 3 tage zum chitwan nationalpark, wo wir elefanten-zwillingsbabies (weltsensation!) in einer aufzuchtsstation sehen konnten, mit einem ausgewachsenen elefantenbullen baden gehen und neben krokodilen als besonderes highlight ein nashorn in freier widbahn aus einem einbaum-kanu heraus beobachten konnten! dies ist wohl aeusserst ungewohnlich, normalerweise kann man diese tiere nur vom (sicheren) ruecken eines elefanten aus bei einer safari beobachten. erst im nachhinein wurde uns bewusst, wie gefaehrlich die situation war, als wir bemerkten wie nervoes unser guide wurde. er erzaehlte uns nashoerner seien unberechenbar und die gefaehrlichsten tiere des nationalparks, 20-30 menschen werden jedes jahr von ihnen getoetet! aber in diesem augenblick waren wir einfach nur fasziniert von dem anblick dieses tonnenschweren praehistorischen giganten. jetzt sind wir wieder zurueck in kathmandu und haben heute tatsaechlich unser visum fuer indien erhalten! wenn wir es schaffen, so lange wach zu bleiben, feiern wir gleich noch ein wenig in veits geburtstag hineien, den wir leider nicht wie geplant in goa am strand sondern im flugzeug nach und in der metropole neu delhi verbringen werden... wir freuen uns euch alle schon sehr bald wieder zu sehen und versuchen, uns noch einmal aus dem wohl wesentlich chaotischeren indien zu melden! bis dahin liebe gruesse, veit+mel
- comments