Profile
Blog
Photos
Videos
Nach 3 Tagen in Cairns ging es nun weiter zu den Whitsundays. Segeln, schnorcheln , schwimmen und die Sonne, den Sternenhimmel und das Barbeque geniessen. Zuvor sassen wir aber div Stunden im Bus. Vor meiner Reise haette ich gedacht, dass wir viele langweilige Stunden im Bus sitzen werden, aber dabei war es kurzweilig und unterhaltsam. Neben quatschen, Musik, Filmen, lesen und schlafen gab es wichtige Informationen ueber das Land und die Orte durch die wir fuhren. Disco erzaehlte uns von Bowen, der Stadt in der Zeit den Dreharbeiten zu "Australia" (mit Nicole Kidman) ein grossen Steinetwas mit Bowenwood am Huegel erstrahlte. Oder von einem Ort der als einzig beruehmtes die Tatsache aufzeigt, dass es den Award fuer die sauberste oeffentliche Toilette hatte. Wir fuhren also auf dem Highway, der mich und vermutlich auch euch alle an unsere Landstrassen erinnern wuerde, nicht mehr. ... Disco gab weiter den Entertainer als wir uns alle vorstellen sollten. ein paar Saetze zu uns und Hobbies und warum wir Freund der anderen in der Gruppe werden wollten. Es war sehr spassig und half uns die Truppe von etwa 30 Leuten besser kennen zu lernen. Aber das kam dann sowieso, den in Airlie Beach sind wir alles aufs Schiff defender und fuer 2 Nachte und 1,5 Tage zum Segeln in die Buchten der Whitsundaus. Es war traumhaft schoen. Die See war ruhig und das Wetter spitze. Sonnenuntergang, Sternenklarer Himmel, lange draussen sitzen und quatschen oder kleinen Spielchen. Im Schiff selbst war wenig Platz, geschlafen wurden in Nischen am Schiffrand und in der Mitte war Kueche und Spuele (also Kombuese heisst das doch, oder?). Die Crew war klasse drauf, hat uns umsorgt, inkl Aftersunmilch, hat zum Test einmal mit unserer Hilfe die Segel gehisst, hat mitgefeiert und uns super bekocht. Der Ausblick vom Boot war super und wir haben einfach relaxt auf dem Deck gesessen und gelegen. Nach einer Nacht in Hitze und Schnarchen sind alle vor 7 Uhr auf. Es ging nach dem Fruehstueck mit kleinen Schlach-Motor-Booten auf eine der Inseln. Und das war grossartig. Ein Spaziergang durch einen Busch, (inkl ekeliger Spinnen) kamen wir an einen ganz weissen Sand. Der Ausblick darauf war schon super und wie auf den Postkarten. Wir haben uns aufs Schwimmen gefreut. Wegen der Quallen aber gut geschuetzt wieder in den huebschen Suits. Macht nichts, so sind wir eben auch vor Sonnenbrand geschuetzt. Baden, spaeter in der Sonne liegen, Quallen und Lemon-Sharks-Babies beobachten und den Vormittag geniessen. Herrlich! Erstaunlich war, dass der Sand nicht von der Sonne heiss aufgeladen war. Anders als in Urlauben in Frankreich oder so, wo wir ueber den Sand rennen um nicht die Fusssohlen zu verbrennen, ging es hier gemuetlich und der Sand machte unter unseren Schritten ganz seltsame Geraeusche. zT wie Schnee oder wie ein Furzen.... Nach einem Mittagessen auf dem Boot, sind wir nachmittags in eine Bucht zum Schnorcheln. Auch das war wieder gut, aber nicht so schoen wie in Cairns. Die Ausstattung mit Schnorchel und Taucherbrille war nicht so gut und das Wasser nicht so klar. Schade. Spass hatten wir trotzdem und die Erfrischung im Wasser war allen willkommen. (Schliesslich durften wir auch nur 30 sek max duschen. fuer mehr reichten die Wasservorraete nicht, das ist eigentlich ok aber es war sooo warm und da waere eine 2 Brause am Tag schoen. Die Brause gab es dann im Meer. Jippie) Wir sahen grosse Fische, eine Schildkroete und ich bin gespannt, wie die Fotos mit der quicksnap-Unterwasserkamera geworden sind. (wie in alten Zeiten muss ich entwickeln und die Ueberraschung bleibt. Eigentlich waren wir alle geruestet um uns abends auf dem Schiff waermer anzuziehen, doch das war nicht noetig. Es blieb bei kurzer Hose und T-Shirt und barfuss waren wir eh. Auf dem Schiff waren jegliche Schuhe (inkl FlipFlop) tabu und wurden direkt zu Beginn von der Crew eingesammelt. Wir haben auch den zweiten Abend gemuetlich und mit viel Spass auf dem Deck gesessen und uns ein bis drei Bier gegoennt. Irgendwann ging es wieder in die Koje und mit oder ohne Schnarchen in den (Halb-) Schlaf. Ganz klasse war auch der Sonnenaufgang am 2.Morgen: wir waren nur zu driit und konnten wohl nicht mehr schlafen. Wir sassen um kurz vor 6 Uhr an Deck und sahen den Sonnenaufgang an.
Leider ging es nach dem Fruehstueck wieder an Land und der Wind wehte nun nicht mehr um die Ohren... Statt dessen ging es mit dem Bus weiter zum Emupark.
- comments