Profile
Blog
Photos
Videos
Sonnenaufgang: 01:35 Uhr
Sonnenuntergang: -
Aussentemperatur : 8°
teils sonnig
mäßiger Wellengang
Windstärke 6 Beaufort mit Gegenwind
Hamburg -> Svolær: 1133 Seemeilen
10:00 Erreichen der Lofoten
In Svolær empfängt uns die Sonne
Wir haben hier unseren ersten Landgang: Eine Rundfahrt durch Svolær, mit etwa 4.500 Einwohnern die größte Stadt der Lofoten.
Über die Svinøyabrücke fahren wir zuerst an der bekannten Felsformation "Svølvaer Ziege" auf dem Berg Fløya vorbei.
Die fast 2m auseinaderstehenden felsspitzen - die n Ziegenhörner erinnern - sind das Wahrzeichenvon Svolær.
Auf der Insel Storvagan ein kurzer Besuch des Lofotenmuseum mit Fischerhütten aus dem Jahr 1815. Danach fahren wir durch Kabelvag
,mit Stop an der Vagan-Kirche, die auch als Lofoten-Kathedrale bekannt ist und 1200 Sitzplätze beherbergt.
Mit dem Tenderboot geht es um 17:00 Uhr zurück an Bord, dort erwartet uns bereits der nächste Programmpunkt - Happy Hour an Deck 9 :-)
Da wird das Mittagessen an diesem Tag ausgelassen haben freuen wir uns auf das in den Restaurants servierte Spargel-Menü
19:00 verabschiedet sich die Amadea von Svolær und nimmt Kurs auf Honningsvag
Um erwartet uns eine besondere Attraktion - unser Kapitän wagt trotz stärkeren Windverhältnissen die Einfahrt in den Trollfjord.
Der Trollfjord ist ein Seitenarm des Raftsunds, der die norwegischen Inselgruppen der Lofoten und Vesteralen voneinander trennt.
Die Einmündung des Trollfjords in den Raftsund ist nur 100 Meter breit und daher nur bei guten wetterbedingungen schiffbar.
Im weiteren Verlauf erweitert sich der Fjord bis auf eine maximale Breite von 800 Metern.
An Deck 11 werden Glühwein / Lumumba / Tee mit Rum sowie deftige Snacks gereicht.
Anschließend passieren wir die Passage durch den schmalen Raftsund, die einer der landschaftlichen Höhepunkte darstellt und ca. eine Stunde dauert.
Der restliche Weg Richtung Nordkap führt uns wieder über das offene Meer, die "schwarze Luft bleibt aus" die letzten Fotos sind um 00:50 Uhr aufgenommen.
- comments