Profile
Blog
Photos
Videos
Mit dem Zug fuhren wir von Kuala Lumpur nach Singapur. Noch bevor wir einen Fuss auf singapurischen Boden setzten, gab es das erste Problem. Da uns der eine Zöllner von Malaysia als Ausreisedatum 11.07.13 in den Pass krizelte , obwohl es der 12.07.13 war, gab es an bei der singapurischen Passkontrolle ein paar Probleme. Sie wollten natürlich wissen, was wir einen Tag lang zwischen malaysischer u d singapurischer Grenze getrieben hatten. So kamen wir ins Immigrationsbüro oder so. Doch zum Glück waren wir nicht die einzigen Leute in unserem Wagen, welche diesen Fehler nicht bemerkten. Nach kurzem Gespräch mit einem Zollbeamten wurden wir doch noch in das Land gelassen. Dort angekommen, stellte sich ein Problem, welches wir auf der Reise schon öfters hatten. Wir konnten bei keinem Bancomaten in der Nähe Geld beziehen, da sie unsere Travel Cash Card nicht akzeptieren. So wechselten wir ein paar US-Dollars in Singapur-Dollars.
Weiter suchten und fanden wir unser Hotel. Gleich merkten wir, dass es mitten im Rotlichtmillieu von Singapur war.
Da wir sehr müde waren, ging es nur noch kurz zu einem indischen Restaurant. Immerhin das Essen schmeckte fantastisch. Nun ging es in die Heja.
An den nächsten zwei Tagen schlenderten wir gemütlich im Zentrum herum und entdeckten die Strassen Singapurs. Was uns auffiel, Singapur ist grösstenteils tatsächlich so Sauber, wie man es immer hört. Es hat sehr viele Shoppingzentren und eine schöne Skyline.
Sonst habe ich von Singapur nichts mehr zu erzählen und es ist definitiv kein Land, welches als Must-Visit gelten sollte.
- comments