Profile
Blog
Photos
Videos
Die Busfahrt war die geilste Busfahrt die wir je hatten! Ohne Scheiss! Das Bett war so bequem und auch gross genug, das man super schlafen konnte. Der Fahrer ist auch echt gut gefahren und so wurde man schoen in den Schlaf geschaukelt. Wir hatten zwar keine nervigen Scharcher neben uns, dafuer schien uns direkt das Licht das die Treppe beleuchtete an und die Kuehlbox in der das schwimmende Eis immer gegen die Wand klapperte. War aber nicht so schlimm, wir haben trotzdem von 10 Uhr bis fast fruehs um 7 als wir dann in Pakse ankamen durchgeschlafen. In Pakse mussten wir dann in einen Minibus umsteigen, der uns erstmal ueber eine Stunde durch Pakse gefahren hat und irgendwas/jemand abzuholen, bevor wir uns dann auf den Weg Richtung 4000 Inseln gemacht haben. Da letzte Stueck auf die Insel Don Det, muss man dann mit einer Faehre fahren. Wir sind so ca. halb 12 angekommen. Waren also 16 1/2 Stunden unterwegs, was sich aber wie gesagt (bis auf die Minibusfahrt) schnell vorueber ging. Bevor wir uns ein Guesthouse suchten, assen wir erst zu Mittag, nachdem wir beide schon nicht mehr ganz so gut gelaunt waren. Da wir mit unseren schweren Ruecksaecken in der Mittags***ze unterwegs waren, nahmen wir gleich das 1. beste Bungalow direkt am Wasser fuer nur 3 Euro die Nacht. Was aber im nachhinein ein Fehler war, da die oeffentlich Toileten und Duschen sau dreckig waren! Wir wollten gleich etwas von der Inseln sehen und sind einfach mal das Ufer entland in den Sueden der Insel gelaufen. Wir haben wieder den Fehler gemacht, das wir dachten 'ach ist ja nicht so weit'. Am Ende waren wir dann nach 4 Stunden laufen wieder daheim, kurz bevor es dunkel wurde. Gott sei dank, weil hier gibt es keine Strassenlampen oder irgendwas. Es gibt ja nichtmal Strassen. Es gibt insgesamt nur 3 Wege. Ein Trampelpfad geht am Westufer runter, ein Trampelpfad am Ostufer und in der Mitte ist aus der alten Eisenbahnstrecke( Fragt uns nicht fuer was zum Teufel die hier ne Eisenbahn gebraucht haben!!) ein Feldweg geworden. Die Insel ist wunderschoen und man weiss gar nicht was man zu erst fotographieren soll. Am Suedende haben wir einen Fruchtshake getrunken ( die hier wahnsinnig lecker sind) und machten uns wieder auf den Heimweg. Wir hatten uns eigentlich extra eine Huette an der Sunset seite ausgesucht, habe diesen dann aber verpasst, weil wir noch mitten irgendwo in der Pampa unterwegs waren. Nach dem Abendessen haben wir noch kurz in den Haengematte vor unsere Huette gelegen und sind dann schlafen gegangen.
----------- 28.10.2012
Um halb 7 ging unser Wecker! Wir wollten so frueh raus, weil wir fuer heute eine Fahrradtour ueber Don Det bis runter nach Don Khon geplant hatten. Vorher wollten wir uns noch ein neues Guesthouse suchen und Geld wechseln ( wir Iidioten haben vergessen vorher nochmal Geld abzuheben und hier auf der Insel gibt es keinen Geldautomaten). Wir liessen unsere Ruecksaecke in dem alten Guesthouse und fuhren los. Auf dem Weg fanden wir eins mit Klo und Dusche auf dem Zimmer direkt am Wasser ( aber an der Sunraise seite) fuer nur 4 Euro die Nacht und checkten gleich ein. Ein paar hundert Meter weiter hielten wir kurz zum fruehstuecken an. Wir fuhren an der Ostseite von Don Det, ueber die Bruecke nach Don Khon, an dem grossen Wasserfall vorbei, bis an das Suedende von Don Khon. Der Wasserfall war riesig und beeindruckend. Durch die Regenzeit ist das Wasser so wahnsinnig schnell und reisend. An einem kleinen Strand in einer Bucht kurz nach dem Wasserfall gingen wir kurz baden, was sehr erfrischend war, weil es bereits um 10 Uhr schon wahnsinnig heiss ist. An der Suedspitze ( wo die Franzosen damals eine riesige Verladerampe gebaut hatten) trafen wir einen Chinesen aus Hong Kong der in dem gleichen Guesthouse ist wie wir. Er fragte uns ob wir uns ein Boot mit ihm teilen wollen um raus zu fahren und Delphine zu beobachten. Die Kanutour um zu den Delphinen zufahren haette 20 Euro pro Person gekostet, und nachdem wir dann noch eine Hollaenderin trafen, waeren es nur 1,50 Euro Pro person gewesen. Dazu kam aber nochmal eine Gebuehr von 2 Euro ( fuer was genau weiss man nicht). Sie behaupteten es waere dafuer das man nach Kambodscha rein darf. ( Die Inseln sind direkt an der Grenze zu Kambodscha und zum Delphine schauen faehrt man ca. 300 meter nach Kambodscha rein!) Naja gut...die 2 Euro bezahlten wir an einem kleinen Holztisch der mitten im nirgendwo stand. (sah aufjedenfall nicht offiziel aus). Wir glauben zwar das das einfach nur Touristenabzocke ist ( bzw wir wissen es) aber was will man machen. Nachdem wir erstmal ca. 20 min in dem Boot schaukelten und still aufs Wasser starrten und nicht passierte, ist ploetzlich tatsaechlich ein Delphin aufgetaucht. Wir haben unseren ersten freien Delphine gesehen!!! Sau cool! Ich weiss nicht genau wie die Rasse heisst, es sind aufjedenfall nicht die 'Flipper' Delphine. Die hier haben eine kurze Schnauze und eine kleinere Rueckenflosse. Einmal ist er sogar nur knapp 10 Meter von unserem Boot aufgetaucht. Problem war nur, das die Delphine ihre Luft verdamm land anhalten koennen und man 4-5 Minuten darauf wartet, dass er mal kurz fuer 2 Sekunden auftaucht. Ausserdem wusste man nie genau wo er als naechstes Auftauchen wird. Wir verbrachten also die meiste Zeit damit einfach nur rum zu starren....aber so ist Delphine beobachten halt.
Zurueck an Land haben wir zu Mittag gegessen, was absolut nicht geschmeckt hat! Wir sind auf dem Heimweg dann noch an einem kleineren Wasserfall vorbei gefahren und dann an der Westseite in Don Det wieder zurueck. Wir gaben unsere Fahrraeder zurueck, holten die Rucksaecke und chillten in den Haengematten von unserem neuen Guesthouse. Wir verabredeten uns mit Chris (dem Chinesen) zum Abendessen in dem einen Restaurant in dem wir am vorabend schon waren und wussten dass es gut ist. Wir haben es wieder geschafft so lang zu troedeln, dass wir bis wir am Restaurant waren, wieder den Sonnenuntergang verpasst hatten. =) naja...wir haben ja noch ein paar Versuche! =)
------------------- 29.10.2012
Die Betten in den neuen Guesthouse waren steinhart, so dass wir fast nicht geschlafen haben. Najah eigentlich nicht hart ( hart an sich waere nicht schlimm, wenn es gleich maessig hart waere), aber bei denen hat man jede einzelne Feder gespuert, die sich in die Rippen, Ruecken oder sonst wo hin bohrten. Wir haben uns dann fruehs um 5 raus auf den Balkon in die Haengematten gelegt und haben noch bis um 9 Uhr geschlafen. Steffi ist zwischendrin nochmal aufgewacht und hat sogar den Sonnenaufgang gesehn. Den hab ich leider verschlafen. Ich hatte mich in der Nacht irgendwie ein bisschen verkuehlt, weil ich erst geschwitzt hab und mich dann der Ventilator angeblasen hat. Mir gings nicht gut...ich hatte Kopfschmerzen und der Ruecken und Nackcen hat mir weh getan. Deswegen wollten wir heute mal einen Tag einlegen an dem wir einfach nichts machten. Wir haben dann den ganzen Tag in den Haengematten gelegen und haben entspannt. Abends haben wir uns wieder mit Chris zum Abendessen und Sonnenuntergang anschaun getroffen. Diesmal waren wir auch puenktlich, nur heute war es so bewoelkt dass man ihn wieder nicht sehn konnte!!! Wir haben echt Pech! Chris hatte seine Karten dabei und wir haben ein paar Spiele gespielt. War sau cool!
------------- 30.10.2012
Nach einer wieder schrecklichen Nacht auf den Matratzen haben wir wieder die letzten paar Stunden in den Haengematten verbracht. Mir gings noch nicht wirklich besser...deswegen sind wir dann zum Mittagessen in unser mittlerweile Stammrestaurant (wir haben zwar schon ein paar ausprobiert, aber bei dem schmeckts einfach am besten und ist auch echt billig) und haben dort den ganzen Nachmittag mit lesen, rumliegen und Fruchtshakes trinken verpasst. Nachmittags wolten wir eigentlich noch etwas ueber die Inseln spaziern, dann ist aber ein Gewitter aufgezogen und wir sind einfach in dem Restaurant geblieben. Das schlimmste ist dann aber vorbei gezogen. Den Sonnenuntergang haben wir diesmal zwar nicht verpasst, aber es war wieder etwas bewoelkt. Es war aber trotzdem sau schoen! Sah wahnsinnig geil aus!
Achja nachmittags hatten wir noch unsere Bustickets nach Siem Riep fuer morgen gebucht.
- comments
Sanne Hallo ihr zwei Hitzegeplagten, bei uns ist inzwischen Winter! In der Nacht von Freitag auf Samstag (26.-27. Oktober!!) hat es das erste Mal geschneit - in Heustreu 4 cm, in Rödelmaier 10cm. Heute (Mo) musste ich meinen Außendienst auf der Rhön absagen, weil die Wege total verweht und die Flächen unter der weißen Decke gut versteckt sind. Viel Glück mit dem nächsten Sonnenuntergang! Hab euch lieb, Sanne.